1907

Die Wurzeln unseres Geschäftes gehen zurück bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts. Das erstes Sägewerk wurde 1907 gebaut und das erste Blockhaus, welches der Gründerfamilie selber gehört, wurde errichtet. Das Haus ist noch heute bewohnt.

1965

Der Familienbetrieb begann die Produktion von Blockhäusern für den inländischen Markt und den Export. Zentraleuropa spielten dabei eine wichtige Rolle, Häuser wurden vor allem nach Deutschland, Frankreich und Österreich exportiert.

1990

Polar Life Haus beherrscht nun die gesamte Produktionskette – gefertigt wird vom Baumstamm bis zum bewohnbaren Haus. Wir haben ein eigenes Sägewerk in Lehtimäki und eine moderne Fabrik in Töysä. Die Fabrik beherrscht die neusten Technologien, angefangen bei der technischen Holztrocknung bis hin zur fertigen Blockbohle.

1992

Der Export konzentriert sich zur Zeit auf den Deutschen Markt. Das auch Kunden im Ausland uns ihr Vertrauen schenken, ist ein Zeichen für die Qualität unsere Produkte.

1992-1998

Die Entwicklung neuer Blockbohlenarten: unsere Produktpalette wurde erweitert mit horizontal-lamelierten Blockbohlen, lamellierten Rundbalken und D-Profil-Blockbohlen. Wir verwenden nun auch Fichtenholz als Rohstoff. Unser Ziel ist es, unseren hohen Qualitätsstandart zu halten, deshalb verbessern wir unsere Produkte kontinuierlich und arbeiten stetig an neuen.

1998

Die neue Holzbearbeitungsmaschine von Hundegger vereinfacht selbst schwierige Fertigungsprozesse erheblich. Auch komplizierte Arbeitschritte werden nun in kürzerer Zeit genauer ausgeführt.

2000

Die Haus-Produktion orientierte sich auch in Richtung der Binnenmärkte, und eine spezielle City-Ecke (verwendbar für Stadthäuser) wurde entwickelt.

2001

Das Unternehmen wurde erweitert und Häuser können nun auch als Holzrahmenkonstruktion (Vorschnitt-Technik) hergestellt werden.

2002

Das neu entwickelte Softline-Profil schmiegt sich ganz ineinander, ein herkömmliches Blockbohlenprofil läßt normalerweise kleine Zwischenräume frei. Das neue System sorgt für eine höhere Luftdichtigkeit und damit für ein angenehmeres Wohnklima.

2003

Herkömmliche Ständerbau-Häuser von Polar Life Haus wurden in ein ökologisches Produkt umgewandelt und in den Wandstrukturen werden nun Zellulose und andere ökologische Materialien anstelle von Plastik verbaut.

2004

Jouko Vainionpää überträgt die Firmenleitung des Familienunternehmens seinen beiden Söhnen Harri und Mikko. Harri Vainionpää übernimmt das Management und Mikko Vainionpää ist für den Vertrieb und die Produktentwicklung verantwortlich.

2004-2008

Der Erfolg der modernen ökologisch gebauten Häuser wächst. Immer mehr Häuser wurden mit einem natürlichen und bescheidenen Aussehen errichtet.

2005

Beginn der Produktion der modernen Fachwerk-Holzhäuser. Eine alte und traditionelle deutsche Baumethode ermöglicht die Produktion des nicht setzungsempfindlichen Blockhauses und der großen Glaselemente. Export ist immer noch wichtig für Polar Life Haus. Die Hälfte unserer Produktion wird exportiert. Die Hauptausfuhrländer sind Deutschland, Rußland, Frankreich, Japan und die Vereinigten Staaten. Die wichtigsten Exportprodukte sind Blockhäuser und einzelne sehr spezielle Projekte.

2006

Holzrahmenhäuser in ökologischer Bauweise sind in Finnland immer populärer geworden. Viele dieser Häuser haben große Glaselemente und besonders flache Dachkonstruktionen. Ein schönes Beispiel für diese Bauweise ist das neues +villa-Konzept, welches zusammen mit dem finnischen Architektenbüro Plusarchitekten geplant wurde.

2007

Das Jahr 2007 ist ein Festjahr für Polar Life Haus. Es ist nun 100 Jahre her, als das erste Sägewerk der Familie gegründet wurde. Lange Tradition, know-how und weit gefächertes Wissen in dieser Branche wurden von Generation zu Generation weitergegeben und nun von der vierten Generation ausgeführt. Die Jubiläumsfeier fand am 26.10.2007 im PowerPark in Alahärmä statt.

2008

Wir nutzen in unserer Fabrik eine Maschinerie, welche die modernste Produktionstechnologie dieser Form in der finnischen Industrie darstellt. Unsere signifikanteste Investition im Jahr 2008 war die neue Hundegger K2i Abbundmaschine, welche einzigartig ist in Finnland. Dank dieser Maschine ist Qualität und der Ausbau der Fertigung unserer Produkte außerordentlich. Sie sind herzlich willkommen, uns in unserer Fabrik zu besuchen!

2009

Polar Life Haus investiert seit jeher viel Zeit und Energie in eine innovative Produktentwicklung. Die Auswahlmöglichkeit der Blockbohlen ist nahezu einzigartig. Der Bauherr kann aus über 30 verschiedenen Blockbohlentypen wählen. Polar Life Haus hat die größte Produktauswahl am Markt! Rundblockbohlen fertigt Polar Life Haus bis zu einem Durchmesser von 250 mm, als lamellierte Rundblockbohle bis 300 mm Durchmesser. Mit diesen hochwertigen Blockbohlen errichten wir für unsere Bauherren sehr massive und individuell aussehende Blockhäuser. Polar Life Haus ist Profi - mit allen Profiltypen.

2010

Polar Life Haus entwickelt seine Produkte ständig weiter, um den Kunden jederzeit bestmögliche Lösungen anbieten zu können. Die neueste Entwicklung von Polar Life Haus ist das sogenannte Softline-Profil im Lamellenbalken sowie die Herstellung der sehr zeitgemäßen Cityecke. Das Softline-Profil mit seiner aussergewöhnlichen Optik ist einzigartig auf dem deutschsprachigen Markt. Die sonst in der Blockwand sichtbare Spalte verschwindet nun völlig. Optisch sieht diese Bauweise viel reiner und klarer aus als das herkömmliche normale Profil. Die Tropfkante verhindert, daß Regenwasser in den isolierten Raum eindringt, was die Langlebigkeit eines Blockhauses sicherstellt.

2011

Wir haben das neue Blockprofil Sharpline entwickelt. Das Profil eignet sich sehr gut für stilvolle und moderne Haustypen. In diesen Häusern wirken besonders dynamische und ausgefeilte architektonische Details, diese werden durch das neue Profil wunderbar unterstützt. Das Sharpline-Profil ist in sämtlichen Lamellenbalkengrößen erhältlich.

2012

Polar Life Haus legt großen Wert auf Produktentwicklung, sowohl in Bezug auf die Planung als auch die Herstellung. Seit Jahr 2012 hat Polar Life Haus die Produktionslinie Hundegger K2i, die im Moment die modernste Technik weltweit anbietet und einzigartig in Finnland ist. Dank dieser Technik ist die Holzbearbeitung noch präziser und qualitativer. Unser Ziel ist die perfekte Qualität und ein zufriedener Kunde, der keine Kompromisse machen muss.

2013 - Jahr des Wachstums

Das Jahr 2013 war das Jahr des Umsatzwachstums für Polar Life Haus. Der Umsatz ist um 12 % gewachsen im Vergleich zum Vorjahr. Normalerweise besteht über die Hälfte unseres Umsatzes aus Export, aber 2013 haben wir mehr Häuser in Finnland verkauft als in der restlichen Welt. Wir haben in den Jahren unserer Geschäftstätigkeit bereits fast zehn tausend Häuser geliefert. Die Träume unserer Kunden haben uns inspiriert, über die normalen Grenzen hinweg zu bauen. Jedes unserer Häuser ist ein Unikat.

2014

2014 was ein Jahr des Projektbauens für Polar Life Haus. In diesem Jahr haben wir ein Blockhaus-Hotel nach Sierra Nevada, Spanien und einen Kindergarten nach Virrat, Finnland geliefert. Wir glauben, dass in den nächsten Jahren die Nachfrage für Projekte in Holz- und besonders in Blockhausbauweise steigen wird. Wir möchten an der Spitze dieser Entwicklung stehen. Holz ist ein Baumaterial mit viel Potential.

2015

Im Jahr 2015 haben wir unsere Marke Polar Life Haus vereinfacht, und ab Januar ist die Marke Polar Life Haus in allen Exportmärkten identisch. Export ist immer wieder wichtig für uns, und über die Hälfte unserer Produkte für den Export gefertigt.

Polar Life Haus – das finnische Traditions-Unternehmen in der Holzverarbeitung

Polar Life Haus ist ein Familienbetrieb mit einer langen Tradition in der holzverarbeitenden Industrie. Seit über 100 Jahren werden erworbene Kenntnisse und Können von Generation zu Generation weitergereicht. Unser Erfahrungsschatz und unsere Innovationsfreude sichern die hohe Qualität unserer Holzhäuser.

Polar Life Haus benutzt als Baumaterial für seine Holzhäuser eines der besten Hölzer der Welt – Polarfichte und Polarkiefer. Die Stämme aus der mittelfinnischen Region wachsen unter optimalen klimatischen Bedingungen. Die Bäume wachsen sehr gerade und bilden im Stammbereich wenig Äste. (siehe Karte).

 

Überblickskarte über Herkunft unserer finnischen Hölzer

Blockhäuser in einzigartiger Holzbauweise

Polar Life Haus produziert Blockhäuser, die individuell gefertigt werden und daher einzigartig sind. Persönliche Planungsunterstützung, professionelle Architekten und moderne Produktionstechnologie machen dies möglich. Unsere Spezialisten unterstützen Sie bei jedem Schritt Ihres Haus-Projekts: von der Planung bis zum Bau.

Der Firmensitz von Polar Life Haus ist in Töysä in Mittelfinnland. Warum ist gerade dieser Ort so ideal? Weil wir hier ganz in der Nähe des besten Wachstumsgebiets für Polarfichten und -kiefern sind. Aufgrund des Klimas findet man in Mittelfinnland die Waldgebiete mit dem besten Holzbau-Material. In unserer Sortierungsanlage werden nur die höchsten Sortierklassen zur weiteren Produktion freigegeben − eine Vorgehensweise, die in der holzverarbeitenden Industrie wenig verbreitet ist.

Unsere Investitionen in die modernste Technologien erlauben uns die schnelle Verwirklichung auch komplizierter, architektonisch anspruchsvoller Konstruktionen. Als Bauherr sparen Sie zudem Zeit auf der Baustelle, da alle Produkte millimetergenau in der Fabrik vorgefertigt werden.

Internationale Professionalität im Holzhausbau

Polar Life Haus ist ein internationales Unternehmen, welches weltweit agiert und anerkannt ist. Unsere größten Exportmärkte sind Zentraleuropa und Russland, doch wir haben bereits auch zufriedene Kunden in Japan und den Vereinigten Staaten. Die gewonnene Exporterfahrung hat uns zu Experten für jedes Stadium  eines Bauprojekts gemacht

Die Weltkarte zeigt: Unsere Holzhäuser finden weltweit Liebhaber

Die perfekte Qualität unserer Produkte

Der Herzschlag unserer Produktion ist die Qualitätssicherung in allen Abläufen, die von uns komplett und bis ins Detail vorgeplant sind.

Das Logo des Qualitätszeichens innerhalb der Europäischen UnionDie Anbringung der CE-Kennzeichnung für Bauprodukte wurde mit der Verordnung (EU) zur Festlegung harmonisierter Bedingungen für die Vermarktung von Bauprodukten (Nr.305/2011) ab dem 1.7.2013 verpflichtend in Finnland. Nach dieser Verordnung soll an allen Bauprodukten eine CE-Kennzeichnung angebracht werden, für die der Hersteller eine Leistungserklärung erstellt hat. Polar Life Haus wurde die CE-Kennzeichnung für den Bausatz der Blockhäuser und das Brettschichtholz, konform mit der Europäischen
Technischen Zulassung (ETA-13/0767), erteilt.

                       

Polar Life Haus ist ein zuverlässiger Partner - jetzt und in der Zukunft.

Polar Life Haus - Kitulanmäentie 42, 63640 Ritola-Töysä, Finland
Polar Life Haus © 2023

Impressum    Datenschutzerklärung